Mit der Paketkappsäge von Logosol kannst du ganze Pakete auf einmal ablängen. Nur gewünschte Länge einstellen und dann lass die Säge die Arbeit machen – schnell, effektiv und mit einer Maßgenauigkeit von +/- 2 mm. Die Paketkappsäge kappt vertikal und linear. Eine Technik, die hohe Kapazitäten und Flexibilität ermöglicht. Die 120 cm oder 150 cm lange Sägeschiene wird an der Schienenspitze kugellagergeführt. Die Kette hat eine normale Teilung und wird von einem kräftigen Elektromotor angetrieben. Die Paketkappsäge braucht nicht viel Platz und kann leicht auf ihren kräftigen Rollen bewegt werden. Der mitgelieferte Messstab hilft beim einmessen der Kapplänge. Bei vielen einfacheren Kappanlagen werden die Schienen über das Paket in Bogenform geschwenkt.
Das größte Holzpaket, das die Bundsäge 1500 ablängen kann.
Max. Breite: 1450 mm
Max. Höhe: 1450 mm
Außenabmessungen der Paketkappsäge.
Länge: 2600 mm
Breite: 1100 mm
Höhe: 1900 mm
Der Elektromotor ist ein dänischer, spezialgewickelter ABB-Motor mit einer Nennleistung von 5 kW. Während des Sägeschnitts ist der Motor mit 7000-8000 W belastet und durch einen Temperaturwächter geschützt.
Nennleistung: 5 kW
Stromversorgung: 3-Phasen, 16A, 400V
Schutzart: IP54
Diese Schutzart bedeutet, dass Wasserberieselung dem Motor und der elektrischen Anlage nichts anhaben können – regenbeständige Bauart.
Die Paketkappsäge 1500 bietet dem Bediener bestmögliche Arbeitsbedingungen. Die Bedienelemente sind in bequemer Arbeitshöhe installiert, und eine Plexiglas-Scheibe schützt vor Holzspänen.
Der Schallpegel der Maschine macht die Anwendung eines Gehörschutzes erforderlich.
Schalldruckpegel: 102,0 dB (A)
Schallleistungswert: 113,0 db (A)
Schwingungen in den Bedienelementen: Sehr gering
Logosol besitzt große Erfahrung im Bereich Schneidgarnituren. Für die Bundsäge wählten wir eine 3/8" Standard-Querschnittkette.
Kettenteilung: 3/8 zoll
Kettengeschwindigkeit: 22,5 m/s
Die Paketkappsäge lässt sich ohne Spanabzug anwenden. Aufgrund der großen anfallenden Spanmenge empfiehlt sich jedoch der Anschluss an einen Spanabzug.
Als Zubehör für die Bundsäge 1200 ist ein einfacher Spanabzug erhältlich, der sich direkt am Stativ der Maschine befestigen lässt. Die Paketkappsäge lässt sich natürlich auch an ein vorhandenes Spanabzugsystem anschließen.
Abzugstutzen (zur Befestigung des Spanabzugschlauches): 100 mm
Erforderliche Mindestkapazität des Spanabzugs: 700 m3/Std.
Das größte Holzpaket, das die Bundsäge 1500 ablängen kann.
Max. Breite: 1450 mm
Max. Höhe: 1450 mm
Außenabmessungen der Paketkappsäge.
Länge: 2600 mm
Breite: 1100 mm
Höhe: 1900 mm
Der Elektromotor ist ein dänischer, spezialgewickelter ABB-Motor mit einer Nennleistung von 5 kW. Während des Sägeschnitts ist der Motor mit 7000-8000 W belastet und durch einen Temperaturwächter geschützt.
Nennleistung: 5 kW
Stromversorgung: 3-Phasen, 16A, 400V
Schutzart: IP54
Diese Schutzart bedeutet, dass Wasserberieselung dem Motor und der elektrischen Anlage nichts anhaben können – regenbeständige Bauart.
Die Paketkappsäge 1500 bietet dem Bediener bestmögliche Arbeitsbedingungen. Die Bedienelemente sind in bequemer Arbeitshöhe installiert, und eine Plexiglas-Scheibe schützt vor Holzspänen.
Der Schallpegel der Maschine macht die Anwendung eines Gehörschutzes erforderlich.
Schalldruckpegel: 102,0 dB (A)
Schallleistungswert: 113,0 db (A)
Schwingungen in den Bedienelementen: Sehr gering
Logosol besitzt große Erfahrung im Bereich Schneidgarnituren. Für die Bundsäge wählten wir eine 3/8" Standard-Querschnittkette.
Kettenteilung: 3/8 zoll
Kettengeschwindigkeit: 22,5 m/s
Die Paketkappsäge lässt sich ohne Spanabzug anwenden. Aufgrund der großen anfallenden Spanmenge empfiehlt sich jedoch der Anschluss an einen Spanabzug.
Als Zubehör für die Bundsäge 1200 ist ein einfacher Spanabzug erhältlich, der sich direkt am Stativ der Maschine befestigen lässt. Die Paketkappsäge lässt sich natürlich auch an ein vorhandenes Spanabzugsystem anschließen.
Abzugstutzen (zur Befestigung des Spanabzugschlauches): 100 mm
Erforderliche Mindestkapazität des Spanabzugs: 700 m3/Std.