EN 12941 TH1P, FFP2. Die Atemschutzkappe ist ein leichtes Gebläseschutzgerät, das gegen Staub und die meisten Partikelstoffe schützt. Es ist auf einer Anstoßkappe nach EN 812 montiert und ausgestattet mit einem Visier. Die Betriebsdauer des Akkus beträgt bis zu 8 Stunden. Das PowerCap Gebläsefiltergerät nach EN12941 TH1P stellt eine kühle, komfortable Versorgung per Luftfilter bei 160 Liter pro Minute sicher, wodurch Atemwiderstand und Visierbeschlag größtmöglich verhindert werden.
Der Garrett PRO-Pointer AT ist speziell für kleinste, schwer zu ortende Metallobjekte dank seiner Punktortungs-Sonde hervorragend geeignet. Mit einem Knopfdruck ist das Gerät sofort einsatzbereit und meldet über einen Ton- und Vibrationsalarm geortete Metallobjekte. Der Garrett PRO-Pointer AT ist bis zu 3 m wasserdicht und eignet sich ideal für die Kleinobjekt-Ortung, denn der Ton und die Vibration erhöhen sich automatisch beim annähern an das geortete Objekt. Ausgestattet mit der PinPoint-Funktion (Punktortung mit der Gerätespitze) und einem 360° Detektionsfeld bietet er optimale Ortungsmöglichkeiten. Er hat hat drei Empfindlichkeitseinstellungen und zwei Detektioneinstellungen, Akustisch und vibrierend oder nur vibrierend (lautlos).
EN 420 und EN 388, Kat. 2, Level 2121X und EN 511, Level 01X. Winterhandschuh aus dünnem, weichem Ziegen-Narbenleder und Nylon auf dem Handrücken. Mit verstärkten Fingerspitzen, dabei sind Zeigefinger und Daumen komplett verstärkt. Mit Klettverschluss. Warm gefüttert mit Polyesterfutter.