Schraubfundamente sind ein praktischer und schneller Weg, um solide Basen zu schaffen, die für die Unterstützung verschiedener Arten von Strukturen und Artefakten geeignet sind.
Es handelt sich dabei um Stahlfundamente mit einer Spirale, die direkt in den Boden geschraubt werden und nach ihrer Installation eine solide Stütze für verschiedene Anwendungen darstellen.
Die Installation ist:
Einmal installiert, sind sie das:
In vielen Fällen sind Schraubfundamente eine gute und umweltfreundliche Alternative zu Betonfundamenten.
Die Struktur von Schraubfundamenten besteht aus:
Die Welle ist ein kreisförmiges Rohr mit variablem Durchmesser und Dicke:
Es ist das Element, das die Last auf die Wendeln der Spirale überträgt.
Die Spirale ermöglicht es, die Schraube in den Boden zu treiben und übernimmt die Funktion des Lastträgers.
Der Kopf ist das verbindende Element zur oberirdischen Struktur oder Funktion.
Die (manchmal fehlende) Spitze hat die Funktion, das Eindrehen der Schraube in den Boden zu erleichtern.
Alle beschriebenen Elemente sind variabel und können je nach Größe angepasst werden: